Weißer Nil

Weißer Nil
Weißer Nil,
 
Bahr el-Ạbiad ['baxər-], Name des Nil vom Sudd bis zum Zusammenfluss mit dem Blauen Nil bei Khartum. Am Zusammenfluss trägt der Weiße Nil nur 10 % zum Nilhochwasser bei, liefert aber 83 % des Wassers bei Niedrigwasserstand. Der Wasserstandsregulierung des Nil dient seit 1937 der 5 km lange und 22 m hohe Djebel-al-Aulia-Damm im Weißen Nil (40 km südlich von Khartum). Die Schifffahrt auf dem Weißen Nil wird im Sudd durch Wasserhyazinthen stark behindert. Wichtigster Nebenfluss ist der Sobat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weißer Nil — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Nil Der …   Deutsch Wikipedia

  • Weißer-Nil-Dinka — Nordost Dinka (auch Padang oder Weißer Nil Dinka) Gesprochen in Sudan Sprecher 320.000 Linguistische Klassifikation Nilo saharanische Sprachen Nilotische Sprachen Westnilotisch Dinka Nordost Dinka …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Weißer-Nil-Brücke — Rechtes Ufer Khartum, hinter der Brücke Omdurman und der Zusammenfluss mit dem Blauen Nil Die Alte Omdurman Brücke (auch Erlösungsbrücke, oder Alte Weißer Nil Brücke) ist eine Stahl Fachwerk Bogenbrücke für den Autoverkehr in Sudan und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nil — Der Nil mit Nebenflüssen und AnrainerstaatenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage …   Deutsch Wikipedia

  • Nil [2] — Nil, mit 6397 km (vom Viktoriasee ab 5589 km) der zweitlängste Strom der Erde nächst Mississippi Missouri, der bedeutendste Strom Afrikas (s. Karte »Ägypten«) nach Länge und geschichtlicher Bedeutung, hat, an Wasserfülle dem Kongo und Niger… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nil [1] — Nil (lat. Nilus, gr. Neilos, wahrscheinlich von dem indischen Nilas, der Schwarze, wegen seines schwarzen, schlammigen Wassers, im Alten Testament der Fluß schlechthin genannt), Fluß im Nordosten Afrikas u. der Strom Ägyptens, welchen schon Homer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nil — Nil, einer der längsten Ströme der Erde [Karte: Afrika I], entspringt als Kagera oder Alexandra N. östlich vom Tanganjikasee, fließt in den Viktoria Njansa, verläßt diesen als Somerset , Viktoria N. oder Kivira, durchströmt die Seen Gita Nsige… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nil — Nil, afrik. Strom, aus den Quellflüssen Bahr el Asrak (d.h. blauer Fluß. entspringt im abyssinischen Hochlande) u. Bahr el Abiad (d.h. weißer Fluß, entspringt aus noch unbekannter Quelle südl. vom Aequator) entstehend. die sich bei Chartum, an… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Weißer Esel — Hausesel Hausesel (Equus asinus asinus) Systematik Überordnung: Laurasiatheria …   Deutsch Wikipedia

  • Albert-Nil — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Nil Der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”